Moderne Anzüge für Herren
Der Herren-Anzug ist ein vielseitiger Klassiker, mit dem Sie für verschiedenste Anlässe passend gekleidet sind. Ob im Business, zum schicken Dinner oder zur Hochzeitsfeier – er gehört zur Grundausstattung der Herrengarderobe. Damit Sie in Ihrem Gesellschaftsanzug eine gute Figur machen, legen wir besonderen Wert auf einen tadellosen Sitz. Mit dem Baukasten-System von Walbusch ersparen Sie sich die langwierige Suche nach einem perfekt sitzenden Ensemble, denn damit stellen Sie Ihren Anzug auf Wunsch individuell zusammen.
In unserem Sortiment finden Sie sowohl klassische Zweiteiler, die sich aus Sakko und Anzughose zusammensetzen, als auch geschmackvolle Dreiteiler, die zusätzlich eine Anzugweste beinhalten. Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl und sorgen Sie für einen stilsicheren Auftritt, oder lassen Sie sich einen Maßanzug schneidern
Baukasten-Anzüge für einen perfekten Sitz
Da jeder Figurtyp seine eigenen Ansprüche hat, ist es oft gar nicht so einfach, ein rundum zufriedenstellendes Modell zu finden. Bei vielen Zweiteilern passt entweder die Hose oder das Sakko, selten sitzt beides gleich gut. Bei unserem Baukasten-System können Sie sich Ihren Anzug zusammenstellen, indem Sie Sakko und Hose einzeln in den für Sie optimalen Größen auswählen. Dabei können Sie Ihren Baukasten-Anzug beispielsweise aus einer Anzughose in untersetzter Größe und einem Sakko in Normalgröße flexibel zusammenstellen.
Unsere Qualitätskontrollen garantieren, dass Sakko und Hose aus dem Baukasten-System farblich übereinstimmen und es keine Abweichungen gibt. Möchten Sie Ihren Zweiteiler aus Hose und Sakko um eine elegante Weste bereichern, können Sie den Anzug aber auch ganz einfach zum geschmackvollen Dreiteiler umwandeln und einen Look mit dem gewissen Etwas kreieren.
Selbstbewusst auftreten dank flexibler Passformen und Größen
Wir legen Wert darauf, dass Sie sich in Ihrem Anzug rundum wohlfühlen – aus diesem Grund bieten wir Modelle in unterschiedlichen Passformen an, die den Sitz von Hose und Sakko bestimmen. Welcher Schnitt der richtige für Sie ist, hängt ganz davon hab, welchen Look Sie bevorzugen. Mit der Wahl der Passform stellen Sie sicher, dass Sakko und Anzughose Ihren Vorstellungen entsprechen und Sie mit Ihrem Outfit überzeugen.
Regular Fit Anzüge
Männer-Anzüge im Regular Fit haben eine normale, gerade Form und eignen sich für alle Figurtypen bis hin zu großen Größen. Sakkos mit dieser Passform kaschieren gekonnt so manche Problemzone und sorgen von den Schultern bis über die Hüften für eine ansprechende Silhouette. Passende Hosen führen diese Linie bis zu den Schuhen fort.
Modern Fit-Anzüge
Sie haben eine etwas schmalere Form und werden bei modebewussten Herren immer mehr zum Trend. Die körperbetonte Linie weist im Vergleich zur Standard-Passform ein markanteres Profil auf. Das Sakko fällt etwas kürzer aus, während die Hosen einen schlankeren Beinverlauf und eine schmalere Fußweite haben. Der Modern Fit eignet sich deswegen vor allem für Herren, die einen körpernahen Sitz bevorzugen.
Größen für jede Statur
Neben den Passformen haben Sie auch die Wahl zwischen verschiedenen Größenkategorien, um genau das richtige Modell für Ihre Statur zu finden. Zusätzlich zu den Normalgrößen (48 bis 60) sind unsere Anzüge für Herren auch in untersetzten Größen (24 bis 29) und in schlanken Größen (98 bis 106) erhältlich. Die Anzüge in untersetzten Größen werden dabei proportional zur Körpergröße angepasst, sodass Sie sich ein nachträgliches Kürzen von Ärmeln oder Hosenbeinen sparen. Die schlanken Größen hingegen weisen bei Hose und Sakko, passend zur Körpergröße, etwas längere Beine und Ärmel auf.
Kauf Tipps für einen perfekten Anzug
Der Sitz: Der Sitz ist das A und O. Das Sakko darf im Schulterbereich weder zu breit noch zu schmal sein. Das Revers sollte glatt über die Brust fallen und nicht abstehen, wenn die Knöpfe geschlossen sind.
Die Länge: Die Sakkoärmel enden idealerweise an den Handgelenken, sodass die Manschette leicht unter dem Ärmel hervorschaut. Die Anzughose sollte entweder am Schuhabsatz enden oder bei schmaler geschnittenen Modellen auf dem Schuh abschließen und eine dezente Falte werfen. Gleichzeitig sollte die Hose bequem sitzen und nicht spannen.
Knöpfe: Die Anzahl der Knöpfe ist auch ein wichtiges Merkmal. Während sich Sakkos mit einem Knopf vor allem für die schicke Abendgarderobe eignen, machen sich Sakkos mit zwei Knöpfen besonders gut im Business- und Freizeitbereich.
Mehr Tipps zum perfekten Sitz, können Sie in unserem Anzug-Ratgeber nachlesen.
Herren-Anzug für Business oder Freizeit kombinieren
Die Farbgebung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Zusammenstellung. Grundsätzlich verlangen seriösere Anlässe und Veranstaltungen eher nach dunkleren Farbtönen. Die klassische Kombination aus einem schwarzen Anzug, zusammen mit einem weißen oder hellblauen Hemd, einer dezenten Krawatte und dunklen Schuhen geht fast immer.
Ein dunkler Blauton passt jedoch ebenso gut in die Business-Welt wie in die Freizeit – etwa zum Abendessen mit Freunden. Der Wechsel zwischen Business und Casual ist heutzutage ohnehin fließend und einfacher als je zuvor.
Insbesondere in der wärmeren Jahreszeit bieten sich moderne Anzüge in hellen Tönen an. Hier sorgt beispielsweise ein Modell in Beige, kombiniert mit hellem Hemd und Schuhen in Cognac und einem passenden Gürtel aus edlem Leder, für einen stilvollen Auftritt. Ein weiteres elegantes Accessoire, mit dem Sie Ihren Look aufwerten können, ist ein farblich passendes Einstecktuch. Ob einfarbig, mit Paisley-, Streifen- oder Karomuster – ein Einstecktuch verleiht Ihnen stets einen Hauch Extravaganz.
Hochwertige Anzugstoffe für optimalen Komfort
Neben Passform und Größe ist auch das Material entscheidend und trägt maßgeblich zum Tragekomfort bei. Welcher Stoff bevorzugt wird, hängt unter anderem vom Anlass und von der Jahreszeit ab.
Schurwolle ist von Natur aus elastisch und sorgt dafür, dass Sie sich in Ihrem Anzug frei bewegen können und nicht eingeengt fühlen. Die Schurwolle wirkt temperaturausgleichend und wird damit zum Ganzjahresstoff. Gleichzeitig sind die feinen und hochwertigen Garne knitterarm und besonders weichfließend. Anzüge aus Wolle und Schurwolle geben Sie zur Pflege am besten in die professionelle Reinigung.
Mischgewebe aus Wolle, Polyester und Elasthan sind dehnbar und schaffen damit einen unverwechselbaren Tragekomfort. So ist der Anzug auch nach längerer Zeit noch bequem zu tragen. Außerdem sparen Sie sich den Weg in die Reinigung: Unsere bügelfreien Anzüge aus Mischgewebe können Sie bedenkenlos in der Waschmaschine waschen, trocknen lassen und wieder anziehen.
Anzüge aus weicher Wolle sind gleichermaßen für wärmere und kühlere Tage geeignet. Die Wolle ist zwar etwas robuster und schwerer als beispielsweise Baumwolle, dabei aber trotzdem atmungsaktiv und komfortabel zu tragen.