Ein Jeanstyp: Klaus J. Behrendt
In alle Richtungen bequem: Sprinter Jeans
Die Sprinter Jeans hat es Klaus J. Behrendt besonders angetan: „Die sitzt ja schon beim ersten Anziehen richtig gut!“ Das Geheimnis ist die neue Bi-Stretch-Qualität mit 82% Baumwollanteil und der hochelastischen T400-Faser als Beimischung. Dieser Mix sorgt für noch nie dagewesene Bewegungsfreiheit und Bequemlichkeit von Anfang an.
Jede Jeans ein Unikat: Bi-Stretch Five Pocket
Bei dieser Five Pocket sind die helleren, ausgewaschenen Falten fast so aussagekräftig wie ein Fingerabdruck des Trägers. Denn sie wurden von Hand vorgezeichnet. So erhält jede Jeans ihre einzigartige Optik. Der Tragekomfort ist aber bei allen Modellen gleich hoch – dank des bi-elastischen Stretch-Gewebes mit besten Rücksprungeigenschaften. Klaus J. Behrendt: „Mir gefällt, dass es diese Jeans so nur einmal gibt.“
Das Original: Selvage Raw-Denim
Selvage-Denim wird auf besonderen Webstühlen, „Shuttle Looms“, produziert. Sie arbeiten sehr langsam und benötigen pro Hose mehr Garn. Durch das spezielle Verfahren und das Zusammenspiel von Kettfäden und Schussgarnen entsteht eine stabilere und stärkere Webkante als bei anderen Jeans. Für den typischen Jeans-Look sorgt der unbehandelte Raw-Denim. „Mit ihrem dunklen, nicht verwaschenen Look kann ich die Jeans auch mal mit Hemd und Sakko bei einer Filmpremiere anziehen“, freut sich Klaus J. Behrendt.