Hemden aus Mais
Es fühlt sich unglaublich weich und leicht an; gleichzeitig engt es nirgendwo ein und findet in seine Form zurück: Ein Hemd, das mit der innovativen Sorona®-Faser gewebt wurde, ist besonders. Nicht nur, was seine Eigenschaften, sondern auch was den Ursprung des Materials betrifft: Denn Sorona® enthält Maisstärke.
Vom Feld auf die Garnrolle
Wie der Mais ins Hemd kommt, ist ganz einfach: Erst wird dem Maiskolben Zucker entzogen, der anschließend mit Mikroorganismen versetzt wird. Diese Fermentierung ersetzt den üblichen chemischen Herstellungsprozess. Zum Schluss wird dem Sud ein spezieller Stoff zugesetzt, der die einzelnen Moleküle miteinander verbindet und es ermöglicht, Fäden zu ziehen. Dieser biologische Prozess, wie wir ihn aus der Herstellung von Alkohol kennen, wirkt positiv auf Klima und Umwelt: Im Unterschied zu Kunstfasern wie Nylon werden bei der Produktion von Sorona® 30 Prozent weniger Energie verbraucht und 63 Prozent weniger Treibhausgase in die Atmosphäre emittiert.
Faser mit Auszeichnung
Wir bei Walbusch sind immer auf der Suche nach erstklassigen Stoffen für unsere Hemden. Sorona ist ein Material, das nicht nur über eine Vielzahl positiver Eigenschaften verfügt – die Nachhaltigkeit der Faser überzeugt uns und wurde auch von unabhängigen Organisationen bestätigt. So wurde Sorona beispielsweise vom Oeko-Tex Institut geprüft und mit Klasse 1 zertifiziert. Aufgrund seiner Langlebigkeit und seiner Qualität passt Sorona sehr gut zu unserem Hemdensortiment – und unserem Versprechen, Ihnen 5 Jahre Garantie darauf zu gewähren.
In Kombination mit Baumwolle sorgt die Sorona-Faser für hohen Tragekomfort:
- - Fühlt sich außergewöhnlich leicht an
- - Ist elastisch und formbeständig
- - Behält seine Farbbrillanz
- - Leitet die Feuchtigkeit vom Körper weg und trocknet schnell
- - Die einzigartige Molekularstruktur sorgt dafür, dass keine Falten entstehen.
- - Besteht aus einem Anteil Maisstärke für mehr Nachhaltigkeit